Januar 2012
2012 – Hybrides Information Management
Zusammen mit unserem etablierten Softwarepartner aus dem Gesundheitswesen und der Bundesverwaltung, the i-engineers, haben wir die i-engine auf die Bedürfnisse des Finanzmarktes angepasst.
Mai 2011
Die neue Marke Jörimann
Mit dem Aufbau der neuen Abteilung für elektronisches Dokumenten- und Information Management bekommt die Marke Jörimann einen neuen Auftritt.
April 2011
2011 – Übergabe der Geschäftsführung an Reto Jörimann
Im Jubiläumsjahr 2011 feierte die Jörimann AG ihr 45-jähriges Bestehen. Gleichzeitig markiert dieses Jahr die Stabübergabe an die 2. Jörimann-Generation, an Reto Jörimann. Von nun an liegen die Geschicke der Jörimann AG in seiner Hand.
März 2011
45 Jahre Jörimann AG
2011 bedeutet einen Meilenstein für die Jörimann AG. In 45 Jahren hat Erwin Jörimann die Firma zum führenden Dokumenten- und Information Management Spezialisten in der Schweiz gemacht. Das gibt Anlass zum feiern und so treffen sich [...]
Juni 1996
1996 – CompuColor- und Alphacode-Etiketten Druck-Software
Wir machten uns auf die Suche nach einem Softwarehaus, welches über Erfahrung im Strichcode-Bereich verfügte. Es war ein eher mühsames Unterfangen, hatten wir doch eine etwas spezielle Applikation. Doch schliesslich gelang es, CompuColor- und Alphacode-Etiketten [...]
Juni 1989
1989 – Papier-Dokumentenablage System und CompuColor
Die Produkte-Palette wurde weiter gestrafft. Wir trennten uns fast gänzlich vom EDV-Zubehörmarkt. Das Akten Management System (AMS) war ab diesem Zeitpunkt unser Hauptumsatzträger. Nach den vorwiegend sequenziellen Ablagen realisierten wir immer mehr strukturierte Projekte. Diese [...]