J ¨ Welt

/J ¨ Welt
J ¨ Welt 2017-03-30T12:45:39+00:00

August 2015

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden!

Von | 18. August 2015|Kategorien: Wissen|

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden! Sie haben das Gefühl, dass die Suche nach Akten viel zu viel Zeit verschlingt? Sie wünschen sich ein Ablagesystem, mit dem Sie Ihre Akten [...]

Juni 2015

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten

Von | 3. Juni 2015|Kategorien: Wissen|

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten. RFID steht für Radio Frequency Identification und bietet für die moderne Aktenhaltung innovative Funktionen, mit denen sich Aktenstandorte und Protokollierung vollautomatisch verwalten lassen.

Mai 2015

Regulierung und ihre Auswirkungen im Anlageberatungsprozess

Von | 4. Mai 2015|Kategorien: Finanz Anlässe|

Im März 2015 ging es darum zu diskutieren, wie sich die erhebliche Verdichtung der Regulierung u.a. in Form von FIDLEG/FINIG bzw. MiFID II auf das grenzüberschreitende und das Offshore-/Onshore-Geschäft auswirken könnte.Die Referenten und ihre Themen an diesem Anlass waren: «Innovationen in der Kundeninteraktion» Dr. Thomas Puschmann, Business Engineering Institute St. Gallen HSG | Head of Competence Center «Regulierung im Anlageberatungsprozess – Praxisbeispiel und Konsequenzen» Mario Baude, morgenbau consulting GmbH, Sonthofen | Geschäftsführer

August 2014

FIDLEG, OECD-Standard und Innovation in der Kundeninteraktion

Von | 4. August 2014|Kategorien: Finanz Anlässe|

Im Oktober/November 2014 ging es darum zu diskutieren, welche Innovationen in der Kundeninteraktion die Weisungen des FIDLEG den Banken bringen.Referenten und ihre Themen an diesem Anlass waren:«Innovationen in der Kundeninteraktion» Dr. Thomas Puschmann, Business Engineering Institute St. Gallen HSG | Head of Competence Center«Regulierung und Steuern im Private Banking – Konsequenzen und Handlungsbedarf» Mario Baude, morgenbau consulting GmbH, Sonthofen | Geschäftsführer

Juni 2014

BigData-Lunch

Von | 25. Juni 2014|Kategorien: Finanz Anlässe|

Im Juni 2014 ging es darum, gemeinsam mit unseren Partnern SEC 1.01 und HP Hewlett-Packard (Schweiz) über die optimierte Suche und Analyse im BigData-Umfeld zu diskutieren.Referenten und ihre Themen an diesem Anlass waren:«BigData: intelligentes Suchen und optimiertes Auswerten von grossen Datenmengen strukturierter und unstrukturierter Informationen»Marc Hässig, SEC 1.01 AG, Aarau | Account Manager«Compliance: „Echtzeit-Monitoring“, „360° Kundensicht auf einen Blick“, „Leak Prevention“»

Pin It on Pinterest

Share This