health engine

/health engine
health engine 2017-03-30T12:45:39+00:00

health engine

Die health engine vereint alle elektronischen und physischen Daten in einer Klinik

Das hybride Patientendossier verbindet die heutigen Einzel-Lösungen wie das KIS, PACS, E-Mail, Office-Anwendungen, ERP-Systemen, weitere Spitalspezifische Applikationen und verlinkt sie mit Original-Dokumenten, wenn diese physisch vorhanden sind. Zudem stellt es eine flexible Prozesssteuerung und eine gesetzeskonforme  zentrale Archivierung Spital-intern und extern sicher zur Verfügung. Unsere Spezialisten für die physische Schriftgutverwaltung arbeiten dafür eng mit ausgewiesenen Fachleuten aus dem IT-Projektmanagement zusammen. Dank dieser Bündelung der Kompetenzen können wir sämtliche Anforderungen an ein zeitgemässes Records Management für Sie umzusetzen – gesamthaft und prozessoptimiert.

Jörimann berät Kliniken und Spitäler bei der Erarbeitung individueller Lösungen für  ein Dokument Management System und implementiert hybride Dossiers. Diese hybriden Dossiers auf Basis der Software health engine verbinden die heutigen Einzellösungen wie KIS, PACS, E-Mail, Microsoft Office Anwendungen sowie weitere spitalpezifische Applikationen – und sie verlinken auf physisch vorhandene Originaldokumente.

Dadurch werden alle elektronischen und physischen Daten zu einem Gesamtbild konsolidiert. Berechtigungen und Aufgaben sind feste Bestandteile des Dossiers und werden automatisch im Prozess mitgeführt. Zudem ermöglicht das Dossier eine flexible Prozesssteuerung und gesetzeskonforme zentrale Archivierung – unternehmensweit. Mit dem 360° Dossier erzielen Sie ein durch und durch optimiertes Records Management.

  • Lifecycle Management bei der Aufbewahrung und Verwendung der Unterlagen
  • Aufbau und Ablauf der Dossierführung gemäss Organisationsvorschriften
  • Klare Regelung der Zugriffs- und Bearbeitungsrechte
  • Ordnungssystem gemäss Aufgabenprinzip aufbaubar
  • Klare Dossierbildungsregeln
  • Metadaten können für Ordnungssysteme, Dossiers, Subdossiers und Unterlagen definiert und erfasst werden
  • Dossiers und Unterlagen sind vor unautorisierter und unprotokollierter Veränderung geschützt

Das hybride 360° Dossier kann in allen Branchen eingesetzt werden. Während bei Finanzinstituten Bedarf an Kreditdossiers besteht, geht in der Gesundheitsbranche nichts ohne Patientendossiers. Doch sowohl in der Finanz- als auch in der Gesundheitsbranche werden Personaldossiers benötigt und verwendet.

Und trotz der gleichen Bezeichnung enthalten die Legal & Compliance Dossiers je nach Branche unterschiedliche Ausprägungen im Ordnungssystem, hinsichtlich der Metadaten und weiteren von Kunde zu Kunde variierenden Bedürfnisse.

  • Patientendossiers
  • Pflegedossiers
  • Anästhesiedossiers
  • Projektdossiers
  • Lieferantendossiers
  • Personaldossiers
  • Legal & Compliance Dossiers
  • Vertragsdossiers

Die einheitliche Strukturierung und Organisation physischer und digitaler Daten – das Information und Records Management – sind für die Führung und Kontrolle der Akten von zentraler Bedeutung.

Als «Experte für Ordnung» stellt die Jörimann AG sicher, dass die Geschäftsunterlagen während des ganzen Lebenszyklus optimal für die Geschäftsprozesse nutzbar sind und gewährleistet professionelle Integration von elektronischen und physischen Daten bis hin zur Archivierung.

  • Integration von physischen Ablagen und elektronischer Verwaltung von Daten und Dokumenten
  • Unterstützung bei der nachhaltigen Verbesserung von physischen und elektronischen Information- und Geschäftsprozessmanagement Lösungen
  • Kategorisieren und Katalogisieren von Daten
  • Ausarbeitung und Umsetzen von Aktenplänen
  • Beratung im Prozessmanagement
  • Führung der Records Management Projekte

Das Angebot an spezialisierter Software für den Umgang mit elektronischen Daten und deren Langzeitarchivierung wächst stetig. Wir unterstützen diesen Trend und haben unsere IT-Kompetenzen entsprechend ausgebaut. Heute arbeiten unsere Spezialisten für die physische Schriftgutverwaltung eng mit ausgewiesenen Fachleuten aus dem IT-Projektmanagement zusammen. So macht Jörimann die Integration von physischen Ablagen und elektronischer Verwaltung von Dokumenten möglich.

Jörimann ebnet den Weg zur klaren Übersicht über alle elektronischen und physischen Daten in Ihrer Organisation. Mit profundem Branchenwissen verhelfen wir Ihnen zu mehr Effizienz und deutlichen Kosteneinsparungen beim Dokumentenmanagement.

Unsere Kundendokumentation pflegen wir sowohl elektronisch als auch auf dem Papier. Das war früher umständlich und die Übersichtlichkeit war nicht immer optimal. Doch mit der hybriden Gesamtlösung von Jörimann AG können wir unsere Datenhaltung jetzt wesentlich schneller und effizienter handhaben. Perfekt für uns.
Dank der guten Branchenkenntnisse der Experten von Jörimann AG konnte bei uns eine Individuallösung umgesetzt werden, die auf den Standardprodukten von Jörimann AG basiert. Dadurch wurde erfreulicherweise auch der von uns definierte Budget-Rahmen eingehalten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es spart uns viel Zeit und Platz.
Office Manager , Öffentliche Verwaltung

Ihr Dokumentenmanagement: Packen Sie`s an

Ganz gleich, wo Sie mit Ihrem DMS aktuell stehen – Jörimann unterstützt Sie bei Konzeption und Implementierung Ihrer optimalen Lösung. Gerne stellen wir uns vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte und DMS-Produkte bei einem unverbindlichen Präsentationstermin vor Ort. Oder fordern Sie einfach unter Nennung Ihrer Herausforderungen weitere Informationen bei uns an.n.

PRÄSENTATIONSTERMIN VEREINBAREN
INFOMATERIAL BESTELLEN

Weitere Informationen

  • geheimtipp akten suche mit Farben

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden!

18. August 2015|0 Kommentare

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden! Sie haben das Gefühl, dass die Suche nach Akten viel zu viel Zeit verschlingt? Sie wünschen sich ein Ablagesystem, mit dem Sie Ihre Akten [...]

  • In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro

In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro

4. Juni 2015|0 Kommentare

In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro Ein grosser Papierstapel, und daneben noch einer und noch was in der Zwischenablage... Jetzt beginnt das Wühlen - nach dem dringend benötigten Dokument. Wo ist es [...]

  • RFID: 8 Vorteile einer vollautomatisierten Aktenverwaltung

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten

3. Juni 2015|0 Kommentare

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten. RFID steht für Radio Frequency Identification und bietet für die moderne Aktenhaltung innovative Funktionen, mit denen sich Aktenstandorte und Protokollierung vollautomatisch verwalten lassen.

Pin It on Pinterest

Share This