Risk Management Beratung

/Risk Management Beratung
Risk Management Beratung 2017-03-30T12:45:39+00:00

Risikomanagement mit sensiblen Daten

Die Entwicklung von effektiveren Risikomanagement-Prozessen spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit geschäftsrelevanten Dokumenten.

Räumen Sie in Ihrem Unternehmen auf, damit schlechte Datenqualität und ein geringer Automatisierungsgrad der Prozesse der Vergangenheit angehören.

Risk Management – die Identifizierung, Quantifizierung und das proaktive Management von Risiken in Schlüsselfaktoren der Wertschöpfung in allen Branchen. Wir setzen diese Ziele konsequent im Information- und Dokumentenmanagement Umfeld um.

Operationelle Risiken bestehen bei internen Prozessen insbesondere durch potenziell fehlerhaft konzipierte Geschäftsabläufe. Hinzu kommen Risiken, die durch den Irrtum, die Fahrlässigkeit oder den Betrug durch Mitarbeiter ausgelöst werden. Des Weiteren bestehen Risiken durch den Ausfall oder die Fehlfunktion von Systemen. Ereignisse, wie der Terroranschlag des 11. Septembers 2001 haben zudem die Relevanz externer Ereignisse verdeutlicht, die ebenfalls in die Definition operationeller Risiken nach Basel II ausdrücklich eingeschlossen sind.

  • Kategorisierung & Katalogisierung aller geschäftsrelevanter Prozesse & Daten
  • Klare Anweisungen zur Zuordnung der Dokumente
  • Bewertung der Auswirkungen und Unterstützung der Umsetzung neuer Verordnung
  • Beurteilung der Funktionalität und Leistung der Risiko IT-Infrastruktur
  • Definition einer strategischen Risikoarchitektur

Starke Partnerschaft

Wir pflegen eine strategische Partnerschaft mit dem Business Engineering Institute (BEI) St. Gallen. Dadurch können wir unsere Kunden bedarfsgerecht unterstützen. Das BEI St. Gallen schafft die Verbindung zwischen sieben Lehrstühlen an unterschiedlichen Universitäten und einer Vielzahl von Unternehmen. Effizientes Management von Wissen und Transformationsprozessen bildet die Grundlage für diese Kooperation von Wissenschaft und Praxis. In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen sowie Fachexperten aus Industrie und Beratung werden praxisrelevante Lösungen in tragfähige Ergebnisse umgesetzt.

Wir beantworten Ihnen folgende Fragen:

  • Wie kann die Effektivität des Risikomanagements verbessert werden?
  • Welche Anforderungen braucht es für Governance, Systeme und Infrastruktur?
  • Wie wirken sich neue regulatorische Anforderungen aus?
  • Wie kann eine Institution die wichtigsten Risiken identifizieren, mit denen sie konfrontiert ist?
  • Wie können die Risiken transparent gemacht und verwaltet werden?

Umfangreiches Wissen, einheitliche Methode

In fast fünf Jahrzehnten haben wir ein umfangreiches Wissen erworben, gepflegt und ausgebaut. Unsere Erfahrungen setzen wir in einer einheitlichen Vorgehensweise konsolidiert um. Wir beraten unsere Kunden fundiert, bewirken mit bewährten Produkten eine deutliche Effizienzsteigerung und garantieren nachhaltige Kostenersparnisse.

  • Risikomanagement Beratung
  • Organisationsberatung
  • Aufbewahungspflichten
  • Compliance Beratung
  • Professional Services

Risikomanagement im Rahmen von Information- & Dokumentenmanagement bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die heute ein Vielzahl von Risiken verwalten müssen. Die Jörimann AG nimmt die Kundenbedürfnisse auf, ordnet sie den Themen aus der Ist-Analyse zu und stellt alles in klaren, aufschlussreichen Digrammen und Prozessen dar.

  • Die Risikomanagement Beratung ist individuell auf die Kundebedürfnisse angepasst, mehr Informationen erhalten Sie bei einer Präsentation vor Ort.

Jörimann ebnet den Weg zur klaren Übersicht über alle elektronischen und physischen Daten in Ihrer Organisation. Mit profundem Branchenwissen verhelfen wir Ihnen zu mehr Effizienz und deutlichen Kosteneinsparungen beim Dokumentenmanagement.

Unsere Kundendokumentation pflegen wir sowohl elektronisch als auch auf dem Papier. Das war früher umständlich und die Übersichtlichkeit war nicht immer optimal. Doch mit der hybriden Gesamtlösung von Jörimann AG können wir unsere Datenhaltung jetzt wesentlich schneller und effizienter handhaben. Perfekt für uns.
Dank der guten Branchenkenntnisse der Experten von Jörimann AG konnte bei uns eine Individuallösung umgesetzt werden, die auf den Standardprodukten von Jörimann AG basiert. Dadurch wurde erfreulicherweise auch der von uns definierte Budget-Rahmen eingehalten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es spart uns viel Zeit und Platz.
Office Manager , Öffentliche Verwaltung

Ihr Dokumentenmanagement: Packen Sie`s an

Ganz gleich, wo Sie mit Ihrem DMS aktuell stehen – Jörimann unterstützt Sie bei Konzeption und Implementierung Ihrer optimalen Lösung. Gerne stellen wir uns vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte und DMS-Produkte bei einem unverbindlichen Präsentationstermin vor Ort. Oder fordern Sie einfach unter Nennung Ihrer Herausforderungen weitere Informationen bei uns an.n.

PRÄSENTATIONSTERMIN VEREINBAREN
INFOMATERIAL BESTELLEN

Weitere Informationen

  • geheimtipp akten suche mit Farben

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden!

18. August 2015|0 Kommentare

Zeitraubende Suche nach Akten? Mit 10 Farben Akten sofort finden! Sie haben das Gefühl, dass die Suche nach Akten viel zu viel Zeit verschlingt? Sie wünschen sich ein Ablagesystem, mit dem Sie Ihre Akten [...]

  • In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro

In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro

4. Juni 2015|0 Kommentare

In drei Schritten zu mehr Ordnung im Büro Ein grosser Papierstapel, und daneben noch einer und noch was in der Zwischenablage... Jetzt beginnt das Wühlen - nach dem dringend benötigten Dokument. Wo ist es [...]

  • RFID: 8 Vorteile einer vollautomatisierten Aktenverwaltung

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten

3. Juni 2015|0 Kommentare

RFID: State-of-the-Art Technologie für die optimierte Aktenverwaltung und Aktenkontrolle physischer Akten. RFID steht für Radio Frequency Identification und bietet für die moderne Aktenhaltung innovative Funktionen, mit denen sich Aktenstandorte und Protokollierung vollautomatisch verwalten lassen.

Pin It on Pinterest

Share This